Skip to main content

-

«Mi hett halt nid gredt»

Verdingt, Folge 2 • Alfred Ryter wurde als Kind verdingt. Was er ertragen musste, ist unerträglich. «Im Päckli ischt es Chueli gsi. Das hanni no hüt. I ha ds erschte Mau i mim Läbe öppis gschänkt übercho. Drum hanni so briegget (geweint). Vor Fröid. I ha nie meh im Läbe so briegget wie denn.» 

| Sonja Laurèle Bauer | Begegnung

Ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Bundesrat bekräftigt die Entschuldigung • An der Sitzung vom 19. Februar hat der Bundesrat ein im Auftrag des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) erstelltes Rechtsgutachten zur Verfolgung der Jenischen und Sinti anerkannt, dass die im Rahmen des «Hilfswerks für die Kinder der Land­stras­se» erfolgte Verfolgung der Jenischen und Sinti nach Massgabe des heutigen Völkerrechts als «Verbrechen gegen die Menschlichkeit» zu bezeichnen ist.

| pd/slb | Begegnung

Anzeige


Mädchen

Ausstellung «Vom Glück vergessen»

Bern • Bis in die 1970er-Jahre waren in der Schweiz Hunderttausende Kinder, Jugendliche und Erwachsene von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen betroffen. Ihre Armut oder ihre von bürgerlichen Normen abweichende Lebensweise galt als Grund für massive staatliche Eingriffe und repressive Massnahmen. Eine…
| pd/slb | Begegnung
adveritas

Online-Werbung: Kostengünstig, schnell und treffsicher

Wollen Sie eine exakt definierte Zielgruppe erreichen und die Reichweite Ihrer Werbung auf alle in der Schweiz gelesenen Websites erweitern? Dann sollten Sie sich den Einsatz von Programmatic Advertising überlegen, so vermindern Sie Streuverluste. Gerne beraten wir Sie.  adveritas.ch

Wie wir die Emotionen in uns anlegen: So reagiert unser Kopf

Thun • Edith Loosli wurde am 11. Februar 92 Jahre alt – und schrieb gerade ein Buch, das so wichtig ist, dass wir es vorstellen. Gemeinsam mit der Autorin, die sich 25 Jahre lang gegen das Fangen von Zugvögeln auf Zypern einsetzte. Ihr bevorzugtes Gebiet heute: Primatologie und Verhaltensforschung nach Frans de Waal. Ausserdem ist die ehemalige Lehrerin überzeugt, dass sie bis anhin so gesund alt wurde, weil sie seit 30 Jahren weder Fleisch isst noch Milch trinkt.

| Sonja Laurèle Bauer | Begegnung

Mann

Versuchs mal mit Gemütlichkeit …

Steffisburg • Urs Hauenstein ist ein sehr politischer Mensch. Viele Jahre war es als Gemeinderat tätig. Damals explodierte ein Haus, in dem vier Menschen den Tod fanden. Darunter ein dreijähriger Knabe. Dies hat er nie vergessen. Heute ist der Sanitärinstallateur pensioniert.
| Sonja Laurèle Bauer | Begegnung
Frau

«Ich fürchte mich vor Folter und Tod»

Eine Mutter erzählt • Firoozeh lebt mit ihrer Familie in einem Berner Rückkehrzentrum. Der schwierige und belastende Alltag an einem Ort, der für die Menschen, die ausgeschafft werden, absichtlich nicht angenehm gestaltet wird, ist für sie und ihre Familie erträglicher als die Rückkehr ins Heimatla…
| Sonja Laurèle Bauer | Begegnung
Mann

«Unser Körper braucht Vitalstoffe»

Gesundheit • Christoph Nussbaum ist diplomierter Drogist, Marketingleiter und Co-Gründer der Vita Health Care AG. Er ist Experte in Sachen Kombi- nation von Naturheilmitteln und rezeptfreien Medikamenten. Schon seit seiner Lehrzeit konnte er in der Drogerie in Wattenwil viele Hausspezialitäten wie…
| Sonja Laurèle Bauer | Begegnung