Skip to main content

-

Alle Artikel über: Leben

Frau

Wie wir die Emotionen in uns anlegen: So reagiert unser Kopf

Thun • Edith Loosli wurde am 11. Februar 92 Jahre alt – und schrieb gerade ein Buch, das so wichtig ist, dass wir es vorstellen. Gemeinsam mit der Autorin, die sich 25 Jahre lang gegen das Fangen von Zugvögeln auf Zypern einsetzte. Ihr bev…
Frauenkreis

Ein besonderer Ort der Begegnung

Thun • Sonja Vogt begleitet Frauen auf «ihrem Seelenweg zum inneren Licht». Sie nennt sich Schamanin und gründete den Schamanischen Frauenkreis. Unsere Autorin war dabei.
Menschen

Lieber eine Schuluniform als besseres Essen

Oberland/Afrika | Nele lebt im Berner Oberland. Sie ist erst 17. Ihr enormes Engagement für andere beschämt hierzulande manch einen Erwachsenen – und beglückt Kenias Waisenkinder, die nicht einmal festes Schuhwerk haben, um sich der bissigen Sa…
Haus, Flugzeug, Auto

Regionale Währungen und mehr Handwerk

Vision | Unser aktuelles Wohlstandsmodell ist nicht mehr zu retten. Einer, der diese These vertritt, ist Niko Paech. In seiner Streitschrift «Befreiung vom Überfluss» aus dem Jahr 2012 plädiert er deshalb für eine etwas andere Form des Wirtschaftens.
Plakat

Gemeinsam eine neue Haltung entwickeln

Region | Nachhaltiger Konsum ist ein entscheidender Faktor zur Erreichung der Klimaziele. Alle gesellschaftlichen Akteure können hier mithelfen, wie die Gemeinde Thun und die Stiftung Pusch zeigen.
Einkaufswagen

Der Weg zu einer suffizienteren Gesellschaft

Transformation | Vorstellungen einer nachhaltigeren Zukunft, wie sie Niko Paech beschreibt, dienen aus ökologischer Perspektive als erstrebenswerte Idealzustände. Die Herausforderung besteht aber darin, dorthin zu gelangen.
Gefängniskamera

Ab 15 im Gefängnis: Was macht das mit den Menschen?

Thun | Manchmal landen Jugendliche im Gefängnis, obwohl sie noch Kinder sind – dies sind sie per Gesetz bis zum 19. Lebensjahr. Stellt sich die Frage, ob Einsperren noch zeitgemäss ist. Und ob für ein sogenanntes Time-out das Gefängnis das Richtige…