Alle Artikel über: Gesundheit
Spielerische Überforderung
Kommentar - Gaming und Social Media spielen bei Jugendlichen eine grosse Rolle. Das ist verständlich. Und heikel.

Beziehungsflammen und Like-Buttons
Interview • Dr. med. Stephan Kupferschmid, Chefarzt und Zentrumsleitung vom Psychiatriezentrum für junge Erwachsene (PZJE) in Thun, erklärt, wie eine Onlinesucht entstehen kann und welche Rolle Algorithmen dabei spielen.

Onlinesucht verhindern
Gesundheit • Das Internet und digitale Endgeräte ermöglichen Unterhaltung, Kommunikation, einen Zugang zu Informationen, und sie unterstützen nicht wenige Menschen bei ihrer Arbeit. Gleichzeitig bergen sie ein grosses gesundheitliches Risiko. Doch d…

Mit dem Smartphone zu Tisch
Thun | An einem öffentlichen Vortrag im Burgsaal klärte die Spital STS AG darüber auf, wie die Digitalisierung das Leben von Diabetikern erleichtern kann.

«Mit den Wechseljahren kann ein genialer Abschnitt kommen»
Gesundheit | Die befreundeten Podcasterinnen Priska Christen (Apothekerin), Dr. Anja Wüest (Frauenärztin) und Jeannine Kohl (Apothekerin) brennen für Frauenthemen. Im Interview berichten sie über «Meditainment», die fabelhaften Wechseljahre und ihre…

Wenn das Fleisch im Hals stecken bleibt
EoE | Eosinophile Ösophagitis nennt sich die Krankheit, bei der Betroffene nicht mehr schlucken können. Warum dies geschieht, erklären Professor Dr. Alex Straumann, einer der ersten Beschreiber des Krankheitsbildes und Koryphäe auf diesem Gebie…

«Unser Körper braucht Vitalstoffe»
Gesundheit • Christoph Nussbaum ist diplomierter Drogist, Marketingleiter und Co-Gründer der Vita Health Care AG. Er ist Experte in Sachen Kombi- nation von Naturheilmitteln und rezeptfreien Medikamenten. Schon seit seiner Lehrzeit konnte er in der…